Immer wieder taucht die Frage auf, wie GotCourts überprüft, ob denn die gebuchten Plätze tatsächlich immer auch genutzt werden. Mittlerweile gibt es Anbieter, die zu Kontrollzwecken auf ein Badge-System, bei dem sich jeder Spieler beim Betreten des Platzes einchecken muss. GotCourts bietet keinen solchen Service an, weil dieses Badge-System einerseits sehr teuer ist und wir andererseits davon überzeugt sind, dass das Tennisspielen so einfach wie möglich sein soll.
Dennoch gibt es auch bei GotCourts Möglichkeiten, um die Reservationen zu kontrollieren und ungültige Reservationen zu umgehen:
- Die effizienteste Variante ist es, die E-Payment-Funktion zu aktivieren. Dies hat zur Folge, dass jede getätigte Reservation, die nicht annulliert wurde, dem entsprechenden Kunden/Mitglied drei Tage nach der Reservation belastet wird. Im Wissen darum, werden Reservationen, die nicht mehr gültig sind, in praktisch allen Fällen gelöscht, da niemand für Reservationen bezahlen möchte, die er gar nicht wahrgenommen hat.
- Ansonsten gilt die Regel, dass die Spieler ihr Recht auf die Reservation verlieren, wenn sie nicht fünf Minuten nach Reservationsstart auf dem Platz stehen. In diesem Fall verfällt die Reservation und der Platz darf von anderen Spielern genutzt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.