Viele Clubs leiden unter Mitgliederschwund - dies kann viele Gründe haben. Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, welche erfahrungsgemäß helfen, neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende besser zu aktivieren. Wenn du weitere 'Rezepte gegen den Mitgliederschwund' hast, kannst du uns diese gerne hier mitteilen: info@gotcourts.com.
Plätze auch für Nicht-Mitglieder öffnen
Es klingt paradox, ist aber der erste Schritt, an neue Tennisspielerinnen und Tennisspieler heran zu kommen. Ist deine Anlage im GotCourts-Netzwerk sicht- und buchbar, werden neue Leute auf deiner Anlage Tennis spielen. Sie lernen Leute und Anlage kennen und du hast ihre Kontaktdaten um sie z.B. via Schnupperabo für eine Mitgliedschaft zu überzeugen.
Es gibt viele Möglichkeiten, trotz (Teil-) Öffnung, die Clubmitgliedschaft attraktiv zu halten. Über die GotCourts Einstellungen kannst du genau steuern, wann, wie oft und zu welchen Konditionen Externe spielen dürfen. Wir haben auch eine unkonventionelle Lösung, sollte der Zutritt auf die Anlage nur mit einem Schlüssel möglich sein.
Infos & Hilfsmittel:
- Wie kann ich meine Plätze auch für Nicht-Mitglieder freigeben und dessen Reservationsregeln festlegen?
- Wie kann ich meine Anlage für Extern öffnen, welche keinen Schlüssel haben?
- Wie kann ich Mitgliedern erlauben mit Gästen zu spielen
- Wieviel kann ich als Privatclub mit GotCourts verdienen?
- Wie kann ich mit meinen Mitgliedern kommunizieren?
Das Schnupperabo
Viele Clubs nutzen ein Schnupperabo um eine kostengünstige Testphase für interessierte Tennisspielerinnen und Tennisspieler anbieten zu können. Interessierte sollen ohne hohen Kosten und grossen Verpflichtungen Tennis schnuppern können. Folgende Preisstrukturen haben sich als erfolgreich erwiesen:
- 66% Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag im 1. Jahr oder pauschal z.B. 150.-
- 33% Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag im 2. Jahr oder pauschal z.B. 250.-
- 0% Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag im 3. Jahr, das Schnuppermitglied wird zum Vollmitglied
Wichtig ist, dass Schnuppermitglieder schon von Beginn weg als vollwertige Mitglieder behandelt und an Anlässen integriert werden.
Gegenüber bestehenden Mitgliedern lässt sich ein Schnupperabo dahingehend rechtfertigen, da alle am weiteren bestehen des Clubs und an einem aktiven Clubleben interessiert sind. Dazu braucht es neue Mitglieder.
Hilfsmittel
Kennenlernabende und Schnuppertrainings
Das wichtigste ist es, neue Spielerinnen und Spieler schnellstmöglich in das Clubleben zu integrieren und zu vernetzen. Am besten dazu eignen sich spezielle Schnuppertrainings welche vom Clubtrainer oder Vorstand durchgeführt werden. Diese sollten für das Schnuppermitglied keine Zusatzkosten verursachen.
Nun können sich Gleichgesinnte kennenlernen und sich vernetzen. Vorstand und Clubtrainer sollten hier auch die Rolle als Vermittler wahrnehmen und Schnuppermitglieder mit passenden Mitgliedern und Spielpartner z.B. auch bei Clubevents und Apéro vernetzen. Es gibt auch Clubs, welche jedem Schnuppermitglied einen Götti oder ein Gotti zuweisen.
Die Erfahrung zeigt, dass sich neue Mitglieder erst nach 1-3 Jahren im Club richtig vernetzt haben.
Hilfsmittel
- So einfach kannst du Events über GotCourts organisieren
- Flyer Schnuppertraining herunterladen
- Allgemeines Marketingmaterial
Juniorentraining als Erstkontakt nutzen
Das Juniorentraining eignet sich in der Regel bestens um mit potentiellen Neumitgliedern in Kontakt zu kommen (Eltern). Tennis ist eine gute Gelegenheit, Sport in der Familie auszuüben. Schließe dich mit den Juniorenleitenden kurz und organisiert zusammen z.B. ein Eltern-Kind Turnier oder Schnuppertraining. Damit bringst du die Eltern auf den Platz und kannst ihnen die Spielmöglichkeiten vorstellen.
Freiwilliger Schulsport: Nehme Kontakt mit nahegelegenen Schulen bzw. deiner Gemeinde auf und kläre ab, ob sie ein Programm für freiwilligen Schulsport (zusätzlich ausserhalb der Schulzeiten) zusammen mit lokalen Vereinen anbieten oder neu schaffen wollen. Über J&S- und Teilnehmerbeiträge kann der Kurs kostendeckend organisiert werden, die Bedingung dafür ist die Anmeldung der Kurse über einen J&S-Experten und die Leitung der Kurse durch ausgebildete J&S-Leiter. Über die Schulen können so oftmals hunderte Kids (und ihre Eltern, Geschwister, weitere Kollegen z.B. in Nachbargemeinden) erreicht werden. Womöglich möchte eine Lehrkaft als Alternative auch gleich selbst in einer Sportstunde die Plätze mieten oder mit dem Lehrerkollegium einen Teamevent organisieren.
Nutzung der GotCourts Spielerbörse
GotCourts bietet verschiedene Möglichkeiten, Spielerinnen und Spieler zu vernetzen. Die integrierte Spielersuche (Menu Spieler) hilft, passende Partner zu finden. Fehlt ein Mitspieler, kann man über das Aktivitäten Feature seine Reservation ganz einfach im Club ‘posten’ und alle Interessierten werden via Benachrichtigung informiert.
Hilfsmittel
- Spielersuche über das Aktivitäten Feature
- Spielersuche über das Netzwerk
- Flyer Spielpartnersuche herunterladen
Mitgliedschaftsanfragen verarbeiten
Bekommst du Mitgliedschaftsanfragen von bekannten und/oder unbekannten Benutzern? Diese solltest du immer schnellstmöglich verarbeiten. Sollten die Anfragen von clubfremden Personen stammen, kannst du für diese eine spezielle Kategorie erstellen, welche keine oder dieselben Spielberechtigung hat wie jene der Nicht-Mitglieder.
Hilfsmittel
Kommuniziere mit deinen bestehenden und potentiellen Mitgliedern
Stetige Kommunikation gehört auch als Tennisverein zu den wichtigsten Tätigkeiten. Nur so kannst du auf den Verein und seine Aktivitäten aufmerksam machen und das Clubleben fördern.
Hilfsmittel
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.